Willkommen
Rückrufinfos - im Bereich ServiceJeder kann etwas bewirken, indem man Stellung bezieht!
Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Wer nicht am Markt nachgefragt wird bekommt Probleme! So kann das Nachfrageverhalten von uns (der Gemeinschaft) große Bedeutung haben.
Macht mit! Viele bewirken viel!! Kaufe man aktuell keine Waren mit "Made in China!"
Auch wenn viele Firmen in China investiert sind, kann das kein Grund sein die Bestrebungen Chinas laufen zu lassen. Das wäre extrem kurzsichtig. China sprach von souveränen Staaten und ist Mitglied der UN. Wie ist mit dem Hintergrund die Positionierung zur Ukraine zu bewerten? Wird Massenmord legitimiert, weil man auf diplomatischen Weg versagt hat, oder gar Vorgängerregierungen anders entschieden als Aktuelle? Werden Verträge dann rückabgewickelt? Welche Verträge haben da noch bestand und was ist die Unterschrift der "Unzufriedenen" noch wert? Nichts! Wie soll es da mit denen neue Verträge geben? Das gilt auch für Friedensverträge!
Souveräne Staaten können selber entscheiden, welche Verträge sie eingehen. Da kann auch schon mal ein Vertrag mit der Nato dabei sein!
DMDV - Die Macht des Verbrauchers
Wiedervorlage!
Corona beherrscht aktuell viele Situationen und im Nachgang werden wir mehr erfahren.
Wenn wir erfahren, wer sicher selbst bedient hat und bei Verteilung von knappen Gütern Absprachen nicht eingehalten hat, sollte der Verbraucher diese langfristig durch sein künftiges Kaufverhalten abstrafen! Genuss durch Verzicht auf ggf. Produkte von Marktführern oder aktuell temporär marktbeherrschenden Unternehmen.
Auch die Netzwerke von Egomanen und unsozialem Verhalten sollten dann durch das Verbraucherverhalten geschwächt werden. Es passieren Dinge, die moralisch nicht einwandfrei sind, aber nicht unter Strafe stehen. Die Strafe kann nur das sein, was wir durch einfache Verhaltensänderungen bewirken können und das ist eben auch nicht strafbar.
-> www.das-wuerde-ich-tun.de
Aktuelle Anliegen!
Corona und eine der Folgen. Der Onlinehandel wird extrem gestärkt und macht die Marktführer leider noch stärker! Je stärker die Marktführer werden, desto geringer ist die Macht des Verbrauchers, da Ausweichoptionen kaputt gemacht werden. Onlinehandel ist ok, aber schaue man auch das regionale Angebot an. Gerne darf man danach suchen. Produkt + Ort suchen!
Die Restaurants in der Umgebung antelefonieren, ob die liefern oder Abholung möglich ist! Nicht noch Bestellservices einbinden, die den ganzen Prozess extrem teuer machen. Bequem kann morgen für alle unbequem werden!!!
Verantwortungsvolles Tun!
Wir Verbraucher fördern negative Entwicklungen durch unser Handeln. Insbesondere Dinge, die aus unserer eigenen Bequemlichkeit forciert werden, könnten durch Aktivität vermieden werden. Das ist der erste Schritt, den jeder machen kann.
20201009
Lesetipp! Foodwatch.org - Kontrollverlust - Behörde vermindert Prüfungen!!!
Nun kommt man von höchster behördlicher Stufe der Fleischindustrie entgegen? Bitte lesen Sie selbst unter https://www.foodwatch.org/de/aktuelle-nachrichten/2020/kloeckners-kontrollverlust/
Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz! Wo bleibt da der Verbraucher? Ein CDU - Ressort!
Stelle man dort die Anfrage, wer da aus- und eingeht! Schaue man auf das Tun der Behörde? Wer schützt den Verbraucher vor diesem Ministerium? Haben Behörden nicht eine Auskunftspflicht?
Mehr? - Aktuell nicht öffentlich!
Werbung
Hinweis: Nutzen Sie die Banner für mehr Informationen. Wir gehen davon aus, dass hier nur zielgruppenorientierte Werbepartner inserieren.